Inhalt
Erster Absolvent an der Fakultät Kommunikation und Umwelt
14.06.2012
Die Hochschule Rhein-Waal freut sich über einen weiteren Masterabsolventen. Mohammed Najamuddin aus Saudi-Arabien absolvierte in diesem Jahr den Masterabschluss im Studiengang "Usability Engineering" an der Fakultät Kommunikation und Umwelt in Kamp-Lintfort.
Seit 2010 studierte der 29-jährige Mohammed Najamuddin an der Fakultät Kommunikation und Umwelt am Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal den Masterstudiengang "Usability Engineering". Als zweiter Studierender der noch jungen Hochschule schloss er sein Studium als Master of Science erfolgreich ab und wird zukünftig als Usability-Engineer bei einem international tätigen Usability-Unternehmen in Neuseeland arbeiten. "Es ist mir eine Ehre, der erste Masterabsolvent des Campus Kamp-Lintfort zu sein und es erfüllt mich mit Stolz, dass meine harte Arbeit so sehr geschätzt wird", sagte Najamuddin.
"Ich hatte den Wunsch an einer Hochschule zu studieren, die ein einzigartiges Studienangebot, interessante kulturelle Vielfalt, ein lebendiges Studentenleben und natürlich einen angenehmen Campus bietet. Daher wählte ich die Hochschule Rhein-Waal", sagt Najamuddin.
Mohammed Najamuddin beschäftigte sich in seiner Masterarbeit mit interkulturellen und inter-organisationalen Einflussfaktoren in der Systementwicklung und ist der Frage nachgegangen, in wie weit diese Faktoren die Gebrauchstauglichkeit (Usability) von Systemen beeinflussen können. In dieser Masterarbeit wurde die Interaktion der Computernutzung mit Hilfe von kulturellen und nationalen Kontexten analysiert. Ziel ist die derzeitige Praxis von HCI anhand von kulturellen Aspekten zu untersuchen um Probleme mit den Maßnahmen und Interpretationen dieser Studie zu analysieren. Betreut wurde diese interdisziplinäre Masterarbeit von Herrn Prof. Dr. Karsten Nebe und der Dekanin Frau Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk. "Herr Najamuddin hat dieses Thema mit großer Eigenständigkeit, Sorgfalt und Hingabe erarbeitet", sagte Prof. Dr. Karsten Nebe.
v.l.n.r.: Hans-Peter Kaisser, Frau Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, Herr Prof. Dr. Karsten Nebe, Mohammed Najamuddin, Frau Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Herr Elmar Welling, Dr. Christoph Landscheidt
(Pressemitteilung der Hochschule Rhein-Waal vom 13.06.2012)