Inhalt

Ladies aufgepasst – es wird heiß in der Stadthalle Kamp-Lintfort

20.12.2013

Ladies Night Szenefoto I

(Bildnachweis: Loredana La Rocca, Komödie im Bayrischen Hof)

Am 31.01.2014, um 20 Uhr, zeigt die Komödie Im Bayrischen Hof das Theaterstück "Ladies Night - Ganz oder gar nicht". Ort der Handlung ist eine herunter gekommene englische Industriestadt. Ladies Night handelt von drei Freunden - ohne Arbeit, ohne Plan, ohne Perspektive: Da ist Craig, der jeden Tag ein neues "todsicheres Ding" am Laufen hat und doch immer nur auf der Flucht ist vor seinen Gläubigern, Barry, ewig abgebrannt, kämpft wie ein Löwe um das Besuchsrecht für seinen kleinen Jungen und der gutmütige Norman hockt tagelang im Pub herum, weil seine Frau von seiner Arbeitslosigkeit noch gar nichts weiß.

Die Drei halten sich mit Gelegenheitsjobs und leeren Zukunftsfantasien über Wasser, bis unter ihren Frauen eines Tages das Chippendales-Fieber ausbricht. Da wird ganz plötzlich eine Idee geboren: Sie sind zwar nicht schön - auch nicht mehr ganz jung, aber sie haben einen Plan: Als "Die Wilden Stiere" bieten sie Männer-Striptease. Doch schon beim ersten Casting - man benötigt schließlich noch Mittänzer - stellt sich die alles entscheidende Frage: GANZ ODER GAR NICHT ? !

Ladies Night Szenenfoto II

(Bildnachweis: Loredana La Rocca, Komödie im Bayrischen Hof)

Richtig eingeschlagen hat diese turbulente Komödie erst mit dem Überraschungserfolg der britischen Filmkomödie Ganz oder gar nicht (The Full Monty) aus dem Jahr 1997, deren Handlung große Ähnlichkeit mit dem Theaterstück aufweist, obwohl die Autoren nicht am Drehbuch beteiligt waren. Der Film ging trotz seiner vier Oscar-Nominierungen 1997 leer aus, da er sich im selben Jahr gegen Titanic behaupten musste - dafür errang das Bühnenstück in Frankreich den Prix Molière als beste Bühnenkomödie des Jahres 2001.

Kartenverkauf: Buchhandlung Am Rathaus, Kamperdickstr. 18, 47475 Kamp-Lintfort, Tel. 02842-921779 (Eintritt: 12,10 €/10,45 €/8,25 € inkl. Vorverkaufsgebühr)

Veranstalter: Stadt Kamp-Lintfort, Kulturbüro

 

(Presseinformation der Stadt Kamp-Lintfort vom 20.12.2013, www.kamp-lintfort.de)

Kontakt

Haje, Ilona

Telefon: 0 28 42 / 912-290
E-Mail: ilona.haje@kamp-lintfort.de