Aktuelle Themen

/

Kamper Konzerte im Rokokosaal am Kloster Kamp

Seit 2004 betrauen die Stadt Kamp-Lintfort und die Sparkasse Duisburg den Verein Kammermusikfest Kloster-Kamp - Kammermusik am Niederrhein e.V. mit der Durchführung der Kamper Konzerte. Das Cellisten-Ehepaar Prof. Alexander Hülshoff und Katharina Apel sind die Künstlerischen Leiter dieses Vereins; mit ihren fantastischen Verbindungen in die Welt der Künstler gewinnen sie Jahr für Jahr Spitzenmusiker für die Konzerte, Jeannette Freifrau von der Leyen ist für die Organisation und Durchführung zuständig und verwaltet darüber hinaus die Abonnements.

/

Gesetzänderung seit 2024: Kinderreisepass wird abgeschafft

Was Familien vor ihrer Reise unbedingt beachten sollten

/

Fortbildungsangebot "Ehrenamt 2.0"

Das Land NRW bietet kostenfreie digitale Fortbildungen für hauptamtliche Mitarbeiter*innen und Vorstände von Vereinen an. Diese können anhand praktischer Übungen in kurzweiligen Formaten Inhalte zur Qualifizierung für die Vereinsarbeit erlernen und sich untereinander austauschen und vernetzten. "Dieses digitale Format, das in den zurückliegenden Förderphasen sehr positives Feedback erfahren hat, wurde jetzt noch einmal weiterentwickelt", erklärt die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz.
Nähere Informationen finden alle Interessierten hier: https://www.ehrenamt-zweinull.com/
Weitere Infos rund um das Thema Ehrenamt erteilen gerne Anke Stark und das Team KALI AKTIV, 0172 6247140, info@kaliaktiv.de


Sonne

Holiday Fun 2024:
Das Ausflugsprogramm für die Sommerferien

Das Team der Mobilen Jugendarbeit Kamp-Lintfort bietet mit zahlreichen Partnern auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Ferien.

Anmelden kann man sich am Mittwoch, 12. Juni, von 17 bis 19.30 Uhr im alten Rathaus/ Teencafé an der Moerser Straße 316.

Flyer Holiday Fun 2024



News

Veranstaltungen

Veranstaltungen können leider auch kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.