Inhalt
Ausstellung in der Orangerie von Barbara Schmitz-Becker
Als sommerlichen Auftakt für das Jahr 2022 zeigt die Stadt Kamp-Lintfort in Zusammenarbeit mit der Galerie Schürmann Werke von Barbara Schmitz-Becker. Die Künstlerin setzt sich in ihren Werken mit den Naturwissenschaften auseinander. Quelle ihres Schaffens sind ausschließlich biologische Formen und Prozesse. Inspiriert von Moosen, Flechten, Einzellern und Kokons schafft die Künstlerin ein unglaublich spannendes raumbezogenes Gesamtkonzept, bei dem z.B. zarte, sich in den Raum ausbreitende Wandzeichnungen an unterirdische Pilzverflechtungen erinnern, oder feingewobene, verhüllende Kokons die Entstehung von etwas Neuem suggerieren. Schmitz-Becker setzt ihre Werke in einen beeindruckenden Dialog mit der Natur des Terrassengartens. Lassen Sie sich von dieser so entstandenen einzigartigen Atmosphäre, in ihrer Leichtigkeit und gleichzeitigen Tiefgründigkeit verzaubern.
Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails
Datum | 22.05.2022 bis 17.07.2022 |
---|---|
Ort | Orangerie Terrassengarten Kloster Kamp 47475 Kamp-Lintfort |
Veranstalter | Stadt Kamp-Lintfort & Galerie Schürmann, Inh. Andreas Verfürth Moerser Str. 252 47475 Kamp-Lintfort Telefon: 02842 / 55208 E-Mail: info@galerie-schuermann.de |
Kategorie | Ausstellung |
Hinweis | Die Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen. |