Inhalt
Klimaschutz der VHS Moers/Kamp-Lintfort: Gründach und Fassade
Eine Online-Veranstaltung der VHS zum Thema Gründächer und Fassaden
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Sommer zunehmend trocken und sehr heiß verlaufen. Gleichzeitig erleben wir immer häufiger Unwetter mit Starkregen, der Häuser, Grundstücke und die Kanalisation belastet. Begrünung rund ums Haus kann dazu beitragen, die Auswirkungen dieser Wetterextreme abzumildern und ein spürbar besseres Klima am Haus zu erreichen.
In dem Online-Seminar erläutern die Fachreferent:innen vom Projekt "Mehr Grün am Haus" der Verbraucherzentrale NRW die Vorteile von Gründächern: Dachbegrünung als eine Möglichkeit, Häuser an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Anhand anschaulicher Beispiele stellen die Expert:innen verschiedene Arten der Dachbegrünung vor und beantworten Fragen zur Umsetzung, passenden Pflanzenauswahl sowie zu Pflege, Baukosten und rechtlichen Aspekten.
Im Vortrag geben die Referent:innen der Verbraucherzentrale NRW gemeinsam mit Energieberater Akke Wilmes einen Überblick über die Möglichkeiten, mehr Grün am Haus zu realisieren.
Eine Anmeldung ist erforderlich, damit wir Ihnen den Zugangslink zuschicken können. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Überspringen: Tabelle mit Veranstaltungsdetails
Datum | 19.05.2022 von 18.30 bis 20.00 Uhr |
---|---|
Ort | Online |
Veranstalter | Volkshochschule Moers - Kamp-Lintfort Wilhelm-Schroeder-Straße 10 47441 Moers Telefon: 0 28 41 / 201-565 E-Mail: volkshochschule@moers.de |
Kategorie | Information / Weiterbildung, Vortrag, Klimaschutz |
Hinweis | Die Informationen zu der Veranstaltung - insbesondere die Hinweise zur Barrierefreiheit - beruhen auf Angaben des jeweiligen Veranstalters. Für die Richtigkeit kann die Stadt Kamp-Lintfort bei nicht-städtischen Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen. |