Inhalt
Informationen zum Coronavirus
Alle Informationen und Verordnungen des Landes NRW finden Sie unter www.land.nrw/corona und www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw
Corona-Schutzimpfung
Auf der Seite www.land.nrw/corona/impfung sind alle Informationen zum Thema Corona-Schutzimpfung gebündelt.
Bei den mobilen Impfangeboten des Kreises Wesel sind sowohl Erst- und Zweit- als auch Booster-Impfungen weiterhin ohne Termin möglich. Alle aktuellen Impfangebote des Kreises Wesel sowie die Öffnungszeiten der Impfstellen sind zu finden unter https://www.kreis-wesel.de/de/themen/impfangebote/.
Digitales Impfzertifikat
Der digitale Impfnachweis ist eine zusätzliche Möglichkeit, um Corona-Impfungen zu dokumentieren. Geimpfte können damit Informationen wie Impfzeitpunkt und Impfstoff bequem auf ihren Smartphones – entweder in der CovPass-App oder in der Corona-Warn-App – digital verwalten.
Informationen zum digitalen Impfnachweis und zu den Apps hat das RKI hier zusammengestellt: digitaler-impfnachweis-app.de/.
Für bereits vollständig Geimpfte, die sich in einem Impfzentrum haben impfen lassen, werden die QR-Codes in der überwiegenden Zahl der Bundesländer per Post nachversandt oder durch Online-Portale zur Verfügung gestellt. Ergänzend können auch Apothekerinnen und Apotheker sowie Ärztinnen und Ärzte nachträglich Impfnachweise ausstellen. Auf der Seite www.mein-apothekenmanager.de des Deutschen Apothekerverbandes können Sie nach Apotheken suchen, die die Serviceleistung "Digitales Impfzertifikat" anbieten.
Corona-Schnelltests
Auf der Seite www.kreis-wesel.de/de/themen/corona-schnelltest führt der Kreis Wesel eine Liste mit Anbietern von Schnelltests. Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert.
Positiver Coronatest – Was Betroffene tun müssen
Aufgrund der sich fortlaufend ändernden Landesverordnungen im Rahmen der Corona-Pandemie sind viele Menschen verunsichert, wie sie handeln müssen, wenn sie oder Menschen aus dem direkten Umfeld positiv auf das Coronavirus getestet werden.
Wichtig ist, dass positiv auf Corona getestete Menschen sich sofort in Isolation begeben. Alle weiteren wichtigen Informationen zu diesem Thema erhalten Betroffene auf der Homepage des Kreises Wesel unter https://kreis-wesel.de/de/themen/hinweise-zur-haeuslichen-quarantaene/. Dort werden unter anderem die folgenden Fragen ausführlich beantwortet: „Wen muss ich informieren?“, „Wer ist eine Kontaktperson?“, „Ab wann kann ich mich freitesten?“ „Welchen Nachweis gebe ich meinem Arbeitgeber?“.
Mehrsprachige Informationen
In English Türkçe Bi zimanê kurdî بالعربية به زبان فارسی Español Français Στα ελληνικά In italiano Português По русски Po polsku На български În limba română Na hrvatskom jeziku Në shqip На српском In het Nederlands
Das Rathaus ist für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet
Die Verwaltung empfiehlt jedoch, vorab möglichst einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Im Erstkontakt per Telefon oder E-Mail kann im Vorfeld geklärt werden, ob ein Rathausbesuch nötig ist oder sich Anliegen nicht auch online oder schriftlich erledigen lassen. Die Kommunikation kann entweder direkt mit den zuständigen Sachbearbeitenden, der Telefonzentrale 0 28 42 / 912-0 oder per E-Mail an info@kamp-lintfort.de erfolgen.
Besuche im Bürgerbüro können ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Dafür stehen die Nebenanschlüsse 0 28 42 / 912-201, -204 bis -207, -211 und -444 sowie die Terminanfrage online zur Verfügung. In dringenden Einzelfällen kann unter Vorlage eines Nachweises ein Termin außerhalb der üblichen Sprechzeiten vereinbart werden.
Auch im Bereich des Amtes für Soziales und Wohnen ist eine Terminanfrage online möglich.
Beim Besuch des Rathauses wird auf das Einhalten der Hygienestandards und Abstandsgebote großen Wert gelegt: Das Tragen einer medizinischen Maske wird empfohlen. Auf Verlangen ist in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen. Bitte führen Sie daher weiterhin eine Maske mit sich.
Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95/N95).
Empfehlungen
Folgende Hygienemaßnahmen sollten beachtet und eingehalten werden:
- 1,5 m Abstand einhalten und ggf. Mund-Nasen-Schutz tragen entsprechend lokaler Empfehlungen
- Händehygiene einhalten (gründliches Waschen der Hände mit Wasser und Seife)
- auf Händeschütteln verzichten
- Husten- und Niesregeln beachten (z. B. Husten, Niesen in ein Taschentuchoder Ellenbeuge)
- In geschlossenen Räumen für Frischluft sorgen
Der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist der eigene Hausarzt/die eigene Hausärztin. Hierbei sollte man diesen zunächst telefonisch kontaktieren und die weiteren Schritte abklären.
Informationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Informationen zum Corona-Virus in Leichter Sprache
Kreis Wesel
- Informationsportal des Kreises Wesel: https://www.kreis-wesel.de/de/themen/coronavirus/
- Aktuelle Meldungen des Kreises Wesel zum Thema "Corona": www.kreis-wesel.de/de/themen/pressemitteilungen-zum-thema-corona/
- Telefon-Hotline 0 281 / 207-4060 (montags bis freitags von 7.30 bis 18 Uhr)
- Unter bi@kreis-wesel.de werden schriftliche Anfragen zum Coronavirus entgegen genommen und bearbeitet
Land NRW
- https://www.land.nrw/corona
- Telefon-Hotline 0 2 11 / 91 19 10 01 (montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr)
Betreuung in Kitas und Schulen
Aktuelle Informationen hierzu finden Sie beim LVR Rheinland. (Kitas) und beim Schulministerium NRW (Schulen).
Presseinformationen der Stadt Kamp-Lintfort zum Thema "Coronavirus"
-
kaliaktiv bietet weiterhin Einkaufshilfe für Risikogruppen (10.12.2020)
Die Freiwilligenagentur kaliaktiv bietet für ältere Menschen und Risikogruppen weiterhin Einkaufshilfen an, um die Menschen vor einer möglichen Ansteckung zu schützen. -
Service beim Sozialamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung - Bürgerinnen und Bürger nutzen verstärkt Online-Terminvergabe (05.11.2020)
Die Verwaltung weist aktuell darauf hin, dass ein Besuch des Sozialamtes ab sofort nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. -
Geänderte Öffnungszeiten in der Mediathek im November (02.11.2020)
Für den Monat November ändern sich die Öffnungszeiten der Mediathek. -
Stadt sagt Kulturabo-Veranstaltungen ab (20.10.2020)
Die Stadt Kamp-Lintfort sagt vor dem Hintergrund des starken Anstiegs der Corona-Infektionen im Kreis Wesel die Veranstaltungen am 29. Oktober und 24. November ab. -
Pressemitteilung Kreis Wesel: 7-Tage-Inzidenz über 35: Diese Corona-Regeln gelten jetzt im Kreis Wesel (16.10.2020)
Am Donnerstag, 15. Oktober 2020, hat die 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Wesel den Wert von 35 überschritten. -
Frist bis zum 16. Oktober verlängert: Land NRW und Stadt Kamp-Lintfort unterstützen ehrenamtliche Coronahilfen - Kamp-Lintforter Initiativen können Gelder beantragen (28.09.2020)
Das Land Nordrhein-Westfalen hat für Initiativen, die während der Corona-Pandemie ehrenamtliche Hilfen für Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürger angeboten haben, 2650,00 € zur Verfügung… -
Pandemiebedingte Absage der Martinsumzüge in Kamp-Lintfort (24.09.2020)
Aufgrund der herrschenden Infektionslage haben sich sowohl die Leitungen der Kamp-Lintforter Kindergärten als auch die der Kamp-Lintforter Grundschulen für eine Absage der Martinsumzüge entschieden. -
Land NRW und Stadt Kamp-Lintfort unterstützen ehrenamtliche Coronahilfen - Kamp-Lintforter Initiativen können Gelder beantragen (16.09.2020)
Das Land Nordrhein-Westfalen hat für Initiativen, die während der Corona-Pandemie ehrenamtliche Hilfen für Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürger angeboten haben, 2650,00 € zur Verfügung… -
Ersatztermine für Schtonk und Rock of Ages fallen aus (08.07.2020)
Die beiden aufgrund der Corona-Pandemie verschobenen Veranstaltungen „Schtonk“ am 13.11.20 und Rock of Ages am 09.02.21 müssen ersatzlos ausfallen. -
Energieberatung bei InnovationCity wieder möglich (01.07.2020)
Das InnovationCity Quartiersbüro öffnet nach der Corona-bedingten Schließung wieder seine Türen. -
Erweitertes Angebot für die Vergabe von Terminen im Bürgerbüro (25.06.2020)
Um längere Wartezeiten und unnötige Rathausbesuche zu vermeiden, empfiehlt die Verwaltung, vorab per Email an buergerbuero@kamp-lintfort.de oder telefonisch 02842/912-204 bis 207 u. 444 einen Termin zu… -
KALI AKTIV sucht ehrenamtliche Helfer – gerade in der Coronazeit (17.06.2020)
Gerade in Zeiten von Corona steht der gesellschaftliche Zusammenhalt im Fokus. -
Ferienspaß für die Sommerferien abgesagt (03.06.2020)
Der Ferienspaß, der jedes Jahr von der Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Stadtsportverband, der evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Kirchengemeinde durchgeführt wird, muss in diesem Jahr aufgrund der… -
Das Rathaus öffnet nach Pfingsten wieder für Besucher (28.05.2020)
Ab dem 2. Juni ist das Rathaus wieder für den Besucherverkehr zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich. -
Kamp-Lintfort öffnet Sporthallen (20.05.2020)
Seit Montag sind in Kamp-Lintfort wieder die Sporthallen geöffnet. -
Kinderkleiderkammer öffnet wieder (14.05.2020)
Ab dem 18.05.2020 können Kamp-Lintforter Familien wieder das Angebot der Kinderkleiderkammer des Jugendamtes in der Eichendorffstraße 3, 47475 Kamp-Lintfort in Anspruch nehmen. -
Öffnung der Mediathek wird gut angenommen - Ab sofort wieder übliche Leihfristen und Gebühren (14.05.2020)
Die Mediathek Kamp-Lintfort hat seit Anfang Mai wieder geöffnet. Das Angebot wurde trotz der nötigen Schutzmaßnahmen gut angenommen. -
Erweiterte Terminvergabe im Rathaus (11.05.2020)
Die Stadt Kamp-Lintfort weitet den Terminservice für persönliche Vorsprachen im Rathaus aus. -
Vatertagskirmes in Kamp-Lintfort fällt aus (11.05.2020)
Vatertagskirmes in Kamp-Lintfort fällt aus -
Corona: Ersatztermine für Theaterveranstaltungen im städtischen Abonnement (05.05.2020)
Wegen der Corona-Pandemie müssen zwei Theatervorstellungen der laufenden Saison 2019/2020 ausfallen. In enger Zusammenarbeit mit den Theatern ist es nun gelungen, für beide Stücke Nachholtermine…
Überspringen: Liste der Einträge
Ergebnisseiten
- vorige Seite <
- Seite 1, Ergebnisse 1 - 20
- Seite 2, Ergebnisse 21 - 40
- gerade angezeigte Seite 3, Ergebnisse 41 - 60
- Seite 4, Ergebnisse 61 - 80
- Seite 5, Ergebnisse 81 - 88
- nächste Seite >