Aktuelle Themen
Jubiläumsfilm zum 75-jährigen Stadtjubiläum von Stefan Büschken
Passend zum 75-jährigen Stadtjubiläum hat Niederrhein Fotograf Stefan Büschken einen Jubiläumsfilm mit zahlreichen tollen Aufnahmen erstellt.
Umweltkalender ab 2025 online verfügbar
Die Stadt Kamp-Lintfort geht den digitalen Weg. Der Umweltkalender 2025 wird nicht wie zuvor an alle Haushalte verteilt, sondern kann online eingesehen werden. Für Bürgerinnen und Bürger, die keinen Internetzugang haben, sind gedruckte Exemplare des Kalenders im Rathaus verfügbar.
2.000 x 1.000 für das Engagement
Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab dem 5. Mai 2025 einen Antrag auf Förderung im Rahmen der neuen Runde des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen. In diesem Jahr steht junges Engagement im Mittelpunkt. Das Thema des Förderprogramms lautet daher: „Engagiert in die Zukunft - junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten".
Dazu gehören etwa Projekte im Rahmen von bereits bestehendem Engagement, aber auch Vorhaben von jungen Menschen, die bislang nicht oder nicht regelmäßig engagiert sind. Denkbar wäre zum Beispiel die Einrichtung eines neuen Angebots im Sportverein, die Gründung einer Initiative zur Neugestaltung des Gruppenraums im Jugendtreff oder auch Maßnahmen zur Begeisterung und Gewinnung junger Menschen für das Ehrenamt (Qualifizierungsangebote).
Am 28. April 2025 um 17.00 Uhr veranstaltet die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement ein kostenfreies Webinar zur Vorstellung des Förderprogramms: Interessierte erhalten alle Informationen zum diesjährigen Förderthema, zum neuen Förderportal und zur Antragstellung. Eine Anmeldung zum kostenlosen Webinar ist hier möglich.
Rückfragen beantwortet Anke Stark, Telefon: 0172 6247140, Mail: anke.stark@kamp-lintfort.de
News
-
Nachhaltig und gesellig: Kleidertausch am Schirrhof (23.04.2025)
Am 27. April ab 12 Uhr findet am Schirrhof ein neues Format statt: Der Kleidertausch
-
Neues Lichtbilderfassungssystem im Bürgerbüro (23.04.2025)
Was sich ab dem 1.Mai 2025 bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ändert
-
Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner beginnt in Kürze (22.04.2025)
Der Eichenprozessionsspinner ist ein eher unscheinbarer, graubrauner Nachtfalter, der auch für den Menschen eine Gefahr darstellen kann.
-
Fußballcamp im Kamp-Lintfort (22.04.2025)
Das Fußballcamp von „Klartext für Kinder“ und Jugendamt Kamp-Lintfort im herrlichen Volkspark des 1.FC Lintfort bot alles, was sich die die 31 Jungen und Mädchen erhofft hatten
-
Fortführung der Bauarbeiten am Wasserleitungsnetz in der Rundstraße (17.04.2025)
Die Stadtwerke Kamp-Lintfort setzen die Sanierung des Trinkwassernetzes in der Rundstraße fort. Der nächste Bauabschnitt beginnt am Dienstag, den 22. April 2025 – direkt nach den Osterfeiertagen.
Veranstaltungen
Veranstaltungen können leider auch kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter.
-
'Sommerfest': 29.04.2025, 20.00 Uhr
-
Ausstellung 'Tanzfieber': 05.05.2025 - 31.05.2025
Peter Huntenburg und Reinhard Schmitz nehmen schon seit einigen Jahren gemeinsam an Ausstellungen teil, darunter die "Wir-4-Städte"-Ausstellung, in DU-Ruhrort im Rahmen der Akzente und gemeinsam mit der Gruppe Boule 20…
-
Bücherbabys in der Mediathek: 06.05.2025, 09.00 Uhr
Schon mit wenigen Monaten entdeckt das Baby seine Sprache. Aus ersten Silben werden Wörter und später Sätze, Reime und Geschichten. Schon die Allerkleinsten lieben Bücher und Geschichten. Je früher dieser Lesespaß…
-
Ausstellung 'Werke der Künstler Eberhard Ross und Michael Cleff': 11.05.2025 - 13.07.2025
Die Ausstellung Resonanz zeigt Plastiken und Wandreliefs des Künstlers Michael Cleff und Malerei des Künstlers Eberhard Ross. Diese spannende Präsenz beider Œuvres ist verankert in einer künstlerischen Suche nach Kraft,…